Stellenangebote des VTG Sachsen-Anhalt

cropped-VTG-Icon-transparent-01.png
Stellenangebote

Sachbearbeiter im Sachgebiet Finanzen/Haushalt (m/w/d)

Der VTG Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Geschäftsstelle in Schönebeck (Elbe) einen
Sachbearbeiter im Sachgebiet Finanzen/Haushalt (m/w/d)

Wir sind ein moderner Dienstleister, der für unsere Mitglieder verschiedenste baulichen Maßnahmen im ländlichen Raum umsetzt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kreative Köpfe, die uns im Bereich des Sachgebietes Finanzen bei der Umstellung hin zu einem nahezu digitalen Büro unterstützen. Wir wollen neue Wege gehen. Wir brauchen Ihre Ideen. Bringen Sie sich ein und gestalten Sie diesen Prozess mit.

Ihr Aufgabengebiet:
o  Darstellung und Überwachung sämtlicher Zahlungsvorgänge der Teilnehmergemeinschaften; Finanzierungsmanagement
o  Abruf und Verwaltung von Fördermitteln; Verwendungsnachweiserstellung und Abrechnung
o  Aufstellung von Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen für die Mitglieder
o  Planung und Überwachung der Liquidität der Teilnehmergemeinschaften; Vor- und Zwischenfinanzierung
o Begleitung der Umsetzung digitaler Finanzierungkreisläufe
o digitales Fördermittelmanagement
o Mitwirkung bei der Entwicklung und Optimierung interner digitaler Prozesse

Ihre Qualifikation:
· mehrjährige und anwendungsbereite Kenntnisse und Erfahrungen in der Buchhaltung mit einer gängigen Buchhaltungssoftware, sichere Nutzung eines elektronischen Rechnungsworkflows sowie von Dokumentenmanagementsystemen und Office-Programmen
· Ein abgeschlossenes kaufmännisches Studium, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung im verwaltungs- oder steuerrechtlichen Bereich mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Finanzierungsmanagement
· Sichere Kenntnisse im Zuwendungsrecht und in der Mittelbewirtschaftung von Land, Bund und EU
· hohes Maß an Belastbarkeit und Gewissenhaftigkeit
· selbständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
· Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit

Was wir bieten:
o eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigter des öffentlichen Dienstes
o ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld
o eine leistungs- und verantwortungsgerechte Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 9b.
o Gewährung einer Jahressonderzahlung und attraktive betriebliche Altersvorsorge

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte – gern per E-Mail (bewerbung@vtg-lsa.de) – mit  dem Hinweis „Bewerbung SG Finanzen“ bis zum 11.04.2025 an

VTG Sachsen-Anhalt
Geschäftsführung
Karl-Marx-Str. 18
39218 Schönebeck

Fahrtkosten oder sonstige Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Es erfolgt keine Rücksendung der Unterlagen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Bauingenieur (Tiefbau) (m/w/d)

Der VTG Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Geschäftsstelle in Schönebeck (Elbe) einen
Bauingenieur (Tiefbau) (m/w/d)

für die Bereiche
o  Ländlicher Wegebau (Schwerpunkt)
o  Wasserbauliche Maßnahmen

Ihr Aufgabengebiet:
o  Beratung der Teilnehmergemeinschaften in bautechnischen Fragen
o  Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen, insbesondere im ländlichen Wege- und Gewässerbau

Ihre Qualifikation:
o  Sie haben an einer Fachhochschule Bauingenieurwesen studiert.
o  Sie besitzen Erfahrungen im ländlichen Wege- und Gewässerbau.
o  Sie haben fundierte Kenntnisse in den Vorschriften der VOB, RLW, ZTV LW
o  Sie verfügen über Verständnis für die Landwirtschaft und die Entwicklung des
ländlichen Raums.
o  Sie können in einem Projekt-Team Verantwortung übernehmen, selbständig arbeiten und Herausforderungen mit Fachkenntnissen und Verhandlungsgeschick begegnen.

Was wir bieten:
o  eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an die Vergütung des öffentlichen Dienstes (TV-L)
o  vergleichbare Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
o  Einarbeitung in die neue Aufgabe
o  einen Dienst-Pkw zur dienstlichen und privaten Nutzung

Zentraler Arbeitsplatz ist Schönebeck (Elbe). Von dort aus werden Projekte im gesamten Land Sachsen-Anhalt bearbeitet.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte – gern per E-Mail (bewerbung@vtg-lsa.de) – mit dem Hinweis „Bewerbung Bauingenieur“ an

VTG Sachsen-Anhalt
Geschäftsführung
Karl-Marx-Str. 18
39218 Schönebeck

Fahrtkosten oder sonstige Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Es erfolgt keine Rücksendung der Unterlagen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Der Verband der Teilnehmergemeinschaften (VTG) in Sachsen-Anhalt unterstützt seine Mitglieder bei der Umsetzung von baulichen und sonstigen Maßnahmen in den von den Flurneuordnungsbehörden angeordneten Flurbereinigungs- bzw. Bodenordnungsverfahren. Bestandteil der erforderlichen Aufgaben sind dabei u.a. auch vermessungstechnische Arbeiten, die in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Flurneuordnungsbehörde durchgeführt werden.
Für den Amtsbereich des Amtes für Landwirtschaft und Flurneuordnung und Forsten (ALFF) Altmark mit Sitz in Stendal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Vermessungstechniker (m/w/d)

Der Vermessungstrupp des ALFF Altmark setzt sich aus einem Messtruppführer und einem Vermessungstechniker zusammen. Zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Abarbeitung der anfallenden Arbeiten, die im Innen- wie auch Außendienst anfallen, erfolgt eine permanente Unterstützung durch einen weiteren Vermessungstechniker, der vom VTG gestellt wird.
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz befindet sich in Stendal im Dienstgebäude des ALFF Altmark. Die tägliche Arbeitszeit hat sich an der dort geltenden Dienstvereinbarung zur gleitenden Arbeitszeit zu orientieren. Zur Gewährleistung der optimalen Auslastung des Messtrupps wird an Einsatztagen mit Außendienst ein abgestimmter Arbeitsbeginn erwartet.

Neben einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Vermessungstechniker werden der Führerschein der Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft zum Führen des Vermessungsbusses, vorausgesetzt. Der Einsatz erfolgt im Innen- wie auch im Außendienst. Eine entsprechende körperliche Verfassung  wird erwartet. Ein Gesundheitszeugnis ist spätestens bei einem eventuellen Vorstellungsgespräch vorzulegen.

Alle örtlichen Arbeiten erfolgen mit modernsten Vermessungsgeräten zur terrestrischen und zur satellitengestützten Vermessung. Der Schwerpunkt der zu erledigenden Arbeiten liegt in der  Mitwirkung bei Liegenschaftsvermessungen und topografischen Vermessungen.
Die innendienstlichen Arbeiten zur Vorbereitung und Auswertung der Vermessungen erfolgen überwiegend mit der Vermessungssoftware VermCad.

Die aktuellen Vorschriften zur Durchführung von Liegenschaftsvermessungen im Land Sachsen-Anhalt sollten bekannt sein. Kenntnisse über die Grundzüge der Flurbereinigung sind wünschenswert. Ebenso von Vorteil wären praktische Erfahrungen im Umgang mit der Vermessungssoftware VermCad.
Neben Teamfähigkeit und Flexibilität wird von den Bewerbern ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft erwartet.

Das Beschäftigungsverhältnis sowie das Entgelt (Entgeltgruppe 8) richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsnachweise etc.)
richten Sie bitte schriftlich an:

Verband der Teilnehmergemeinschaften in Sachsen-Anhalt
-Geschäftsführung-
Karl-Marx-Str. 18
39218 Schönebeck

Fahrtkosten oder sonstige Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Es erfolgt keine Rücksendung der Unterlagen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.